Welche Rolle spielt Wasserstoff beim Klimaschutz auf EU-Ebene?

FAQ

Die EU-Kommission hat im Frühjahr 2020 in ihrer Industriestrategie eine Wasserstoff-Allianz angekündigt, um den Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft anzustoßen. Die EU insgesamt verfügt über einige ertragreiche Standorte für Strom aus erneuerbaren Energien und damit auch ein großes Erzeugungspotenzial für grünen Wasserstoff.

Die Bundesregierung wird sich dafür einsetzen, dieses Potenzial zu erschließen und weitere Erzeugungskapazitäten aufzubauen. Dazu wird sie die Zusammenarbeit mit anderen EU-Mitgliedstaaten intensivieren, insbesondere im Bereich der Nord- und Ostsee aber auch in Südeuropa.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Wasserstoff und Klimaschutz

https://www.bundesumweltministerium.de/FA1382

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.