Carsten Schneider: Klimaschutz ist mit den USA gerade schwierig

30.10.2025
Anlässlich des Treffens der G7-Umweltminister im kanadischen Toronto und der bald beginnenden Weltklimakonferenz spricht Bundesumweltminister Carsten Schneider über den internationalen Klimaschutz und den Emissionshandel.

Im kanadischen Toronto treffen sich ab dem 30. Oktober 2025 die Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten. Zu den Themen gehören Energiesicherheit, der Umgang mit Extremwetterereignissen, neue Technologien, Kreislaufwirtschaft und Meeresschutz. Klimaschutz steht nicht unter den wichtigen Tagesordnungspunkten, trotz der anstehenden Weltklimakonferenz in Brasilien. Das hat auch mit den USA zu tun, mit denen Klimaschutz gerade schwierig ist, so Bundesumweltminister Carsten Schneider.

Umso wichtiger sei es, die Verbündeten in Sachen Klimaschutz, etwa China, Brasilien und Mexiko, auf einem gemeinsamen Weg zusammenzuhalten. Optimistisch stimmt ihn das von China jüngst angekündigte Reduktionsziel bei den Emissionen bis 2035.

Im Interview spricht Carsten Schneider auch über den europäischen Emissionshandel, gegen den die Industrie gerade aufbegehrt. "Es geht hier um Stringenz, um Zuverlässigkeit der politischen Entscheidungen. Dort einen Zickzack-Kurs einzulegen, wäre das Falscheste, was wir machen können", so der Bundesminister.

30.10.2025 | Medienbeitrag Internationales
https://www.bundesumweltministerium.de/IV11506
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.