Gasbohrungen vor Borkum - eine Mogelpackung? Interview mit Carsten Schneider

16.09.2025
Porträt Carsten Schneider
Nord- und Ostsee sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, etwa durch Erderwärmung, giftige Munition und Überfischung. Im ntv-Interview spricht Carsten Schneider darüber, wie es um den Meeresschutz in Deutschland steht.

Nord- und Ostsee sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, etwa durch Erderwärmung, giftige Munition und Überfischung. Wie es um den Meeresschutz in Deutschland steht, was Nord- und Ostseee besonders schützenswert macht und das Verbot von Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten: Darüber spricht ntv-Reporterin Clara Pfeffer mit Bundesumweltminister Carsten Schneider.

16.09.2025 | Medienbeitrag Meeresschutz
https://www.bundesumweltministerium.de/IV11462
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.