Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt
Bildergalerie
Die Stadt Erfurt gestaltet gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern den Südosten im Rahmen ihres derzeit größten Stadtentwicklungsprojekts neu. Bis 2026 sollen zahlreiche Baumaßnahmen den Stadtteil lebenswerter machen – darunter die Modernisierung sozialer Einrichtungen, der Ausbau von Sport- und Freizeitflächen, die Schaffung neuer Grünanlagen sowie die Erneuerung von Straßen und Wegen.
Bundesbauministerin Verena Hubertz zeigt Bundesumweltminister Carsten Schneider das Modellvorhaben der Weiterentwicklung der Städtebauförderung in Erfurt "Neue Mitte Südost".
Bundesumweltminister Carsten Schneider hat zusammen mit Thüringens Umweltminister Tilo Kummer das Kooperationsprojekt "Blaues Band trifft Grünes Band" an der Werra bei Treffurt im Wartburgkreis in Thüringen besucht.
Mit dem Projekt "Blaues Band trifft Grünes Band" schafft die Stiftung Naturschutz Thüringen und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser an der Werra eine Verbindung zwischen den beiden überregionalen Biotopverbundsystemen des Blauen und des Grünen Bands. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) unterstützt das Vorhaben im Förderprogramm Auen mit 2,7 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMUKN).