Treffen der Interministeriellen Arbeitsgruppe Nationale Wasserstrategie im BMUKN

Bildergalerie
Teilnehmende in Arbeitsgruppen
Staatssekretär Jochen Flasbarth im Gespräch
Gruppenbild mit den Teilnehmenden
  • Wasser ist die Grundlage allen Lebens und eine unersetzliche Ressource für Natur und Menschen. Doch unsere Wasserressourcen geraten zunehmend unter Druck. Als Folge des Klimawandels werden Hitze- und Dürreperioden aber auch Starkregen- und Hochwasserereignisse immer häufiger auftreten. Dieser neuen Realität müssen wir uns stellen und eine Wasserwende in Deutschland schaffen. Mit der Nationalen Wasserstrategie (NWS) geht das Bundesumweltministerium mit vielen Partnerinnen und Partnern genau diese Wasserwende aktiv an.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 3
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUKN/Christoph Soeder
    Bildgröße: 5863 x 3909 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 4 MB)
  • Das Bundeskabinett hat mit der NWS beschlossen, dass ihre Umsetzung durch eine Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA NWS) unter Beteiligung der Bundesländer ergänzt und unterstützt werden soll. So wird ein Forum geschaffen, um die Umsetzung der NWS ressort- und länderübergreifend erfolgreich zu koordinieren.

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 3
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUKN/Christoph Soeder
    Bildgröße: 3920 x 5880 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 4 MB)
  • In dieser Woche fand die konstituierende Sitzung der Interministeriellen Arbeitsgruppe Nationale Wasserstrategie statt.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 3
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUKN/Christoph Soeder
    Bildgröße: 4995 x 3330 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 5 MB)
Informationen

Nationale Wasserstrategie

Eine krisenfeste Strategie für unser Wasser

Mehr Medien zu diesem Thema

https://www.bundesumweltministerium.de/MD2205

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.