Kommt es im Zuge der Klimakrise vermehrt zu Hochwasser?
FAQHochwasser und starker, tagelanger Regen werden durch die Klimakrise häufiger und extremer. Das hat immer öfter dramatische Konsequenzen für die Menschen in den betroffenen Regionen. Extremes Hochwasser ist längst kein Jahrhundertereignis mehr. Um im Falle eines Hochwassers die Schäden möglichst gering zu halten, brauchen wir starke Deiche, funktionierende Rückhaltesysteme und einen gut ausgestatteten Katastrophenschutz. Zur Vorsorge brauchen wir mehr intakte Natur, mehr Raum für Flüsse und für den Wasserrückhalt und natürliche Überschwemmungsflächen. Eine verantwortungsvolle Politik muss auf diese Veränderung reagieren. Wir müssen konsequenter Vorsorge treffen und den Hochwasserschutz verbessern. Dafür legt das Bundesumweltministerium ein neues Hochwasserschutzgesetz (Hochwasserschutzgesetz III) vor.
Informationspapier zum Hochwasserschutz
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Hochwasserschutzgesetz
Stand: