Munitionsbergung in der Ostsee: Jochen Flasbarth besucht Pilotprojekt
Bildergalerie
Umweltstaatssekretär Flasbarth besuchte gemeinsam mit Till Backhaus, Umweltminister Mecklenburg-Vorpommern, die Munitionsbergungsplattform "BALTIC Lift". Mithilfe der Plattform soll alte Munition aus zwei Weltkriegen besonders effektiv und umweltschonend in der Wismarer Bucht geborgen werden. Damit startete die zweite Pilotierungsphase des "Sofortprogramms Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee" der Bundesregierung.
Auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee liegen etwa 1,6 Millionen Tonnen alte Munition aus zwei Weltkriegen. Diese Bomben, Minen oder auch Granaten bedrohen Meeresumwelt, Schifffahrt, Fischerei und Tourismus.
Das Sofortprogramm der Bundesregierung will beispielhaft aufzeigen, dass die systematische Beräumung großer Mengen von Munitionsaltlasten in deutscher Nord- und Ostsee möglich ist. Die tatsächliche Durchführung wird dann eine Generationenaufgabe sein, der sich Bund und Länder gemeinsam stellen müssen. Für das Sofortprogramm stehen 100 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung.