Pressekonferenz zum Bundeskompetenzzentrum für Munitionsbergung

Bildergalerie
Carsten Schneider und Manuela Schwesig stehen draußen
Gemeinsame Pressekonferenz. Viele Leute draußen, unter anderem Till Backhaus, Carsten Schneider und Manuela Schwesig
Gemeinsame Pressekonferenz. Von links nach rechts: Till Backhaus, Carsten Schneider und Manuela Schwesig
  • Rostock wird Standort für das neue Bundeskompetenzzentrum zur Munitionsbergung in der Nord- und Ostsee. Das gaben Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Bundesumweltminister Carsten Schneider bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin bekannt.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 3
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Sascha Hilgers
    Bildgröße: 5472 x 3648 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 5 MB)
  • Die Pressekonferenz fand in der Landesvertretung von Mecklenburg-Vorpommern in Berlin statt. Mit dem neuen Kompetenzzentrum wird die Expertise von Meeresforschung und maritimer Technologie gebündelt, um in Zukunft rund 1,6 Millionen Tonnen Altmunition aus Nord- und Ostsee bergen zu können.

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 3
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Sascha Hilgers
    Bildgröße: 3242 x 2161 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 2 MB)
  • Von links nach rechts: Dr. Till Backhaus, Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, Bundesumweltminister Carsten Schneider und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 3
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Sascha Hilgers
    Bildgröße: 4979 x 3319 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 5 MB)

Weitere Artikel zu diesem Thema

Mehr Medien zu diesem Thema

https://www.bundesumweltministerium.de/MD2181

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.