-
Förderrichtlinie InAWi
Herunterladen PDF -
Förderrichtlinie 1.000 Moore
Herunterladen PDF
Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den allgemeinen Zustand und die Resilienz der Ökosysteme in Deutschland deutlich zu verbessern, so ihre Klimaschutzleistung zu stärken und damit einen dauerhaften Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das ANK schafft und nutzt Synergien zwischen Klimaschutz und der Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Emissionen im LULUCF-Sektor sollen gemindert und vorhandene Senken stabilisiert und ausgebaut werden. Zu diesem Zweck sollen Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer sowie Grünflächen in der Stadt und auf dem Land gestärkt, renaturiert und vielfältiger werden. Funktionsfähige Ökosysteme bieten gleichzeitig den Lebensraum für eine reichhaltige und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und können zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels beitragen.
Um Moorböden in den verschiedenen Ausgangslagen wiederzuvernässen, werden durch das Bundesumweltministerium schrittweise mehrere aufeinander abgestimmte Fördermaßnahmen veröffentlicht. Dazu liegen jetzt die beiden Förderrichtlinien InAWi und 1.000 Moore vor.