-
Hintergrund-Papier
Herunterladen PDF
Weltweit fließt Kapital zunehmend in klimafreundliche Technologien und Infrastrukturen. Laut International Energy Agency wird das globale Energieinvestitionsvolumen im Jahr 2025 auf rund 3,3 Billionen US-Dollar steigen, davon etwa 2,2 Billionen US-Dollar in saubere Energien einschließlich Erneuerbaren, Speicher und Netzausbau und damit mehr als doppelt so viel wie in fossile Energieträger (circa 1,1 Billionen US-Dollar). Weltweite Investitionen in emissionsarme Energien haben sich in den vergangenen fünf Jahren nahezu verdoppelt. Die IEA geht auch davon aus, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren fortsetzt. Gleichzeitig bewegen sich die Investitionen in fossile Energien in den letzten zehn Jahren etwa auf gleichem Niveau. Während sich also die positive Entwicklung bei den sauberen Technologien fortsetzt, hat bei der Abkehr von den fossilen Energien noch kein nachhaltiger Trend eingestellt.