Wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft und Umwelt sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Denn eine intakte Umwelt und der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind Voraussetzungen für eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung.  Hierzu leistet eine nachhaltige Unternehmensführung einen großen Beitrag – Unternehmen kommen damit ihrer Verantwortung für den Schutz von Menschenrechten, sowie Umwelt, Klima und Biodiversität nach. 

Hände zeigen auf ein Feld

Meldungen zum Thema Wirtschaft

Gruppenfoto Gewinner
Pressemitteilung Digitalisierung | 11.06.25

Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben

Der zunehmende Energie- und Ressourcenverbrauch von IT wird maßgeblich von der jeweiligen Software beeinflusst – das macht gerade Künstliche Intelligenz mit ihrem enormen Energieverbrauch deutlich.

Luftbild von Tiergarten in Berlin aus Richtung Siegessäule
Pressemitteilung Klimaschutz | 11.06.25

Nationale Klimaziele: Ambitionen zahlen sich laut OECD-Studie aus

In Klimaschutz zu investieren, rechnet sich für Volkswirtschaften deutlich. Darauf zu verzichten, setzt dagegen Wirtschaftswachstum aufs Spiel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von OECD und UNDP.

Kohle-Bergbau in Südafrika
Meldung Umweltinformation | 05.06.25

Rohstoff-Fußabdruck auf niedrigstem Wert seit 2010

Rund 2,5 Milliarden Tonnen Rohstoffe haben die deutsche Wirtschaft 2022 am Laufen gehalten. Das waren rund 160 Millionen weniger als im Vorjahr und der geringste Wert seit 2010.

Elfriede-Anna More, Internationale Klima- und Umweltangelegenheiten Österreich, Bundesrat Albert Rösti, Schweiz, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Serge Wilmes, Luxemburg und die parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, Deutschland.
Meldung Europa | 04.06.25

Sabine Monauni empfängt deutschsprachige Umweltminister in Liechtenstein

Das Treffen der deutschsprachigen Umweltminister fand in Liechtenstein statt. Im Zentrum der Gespräche standen die internationale Zusammenarbeit, nachhaltige Wirtschaft sowie die weltweiten geopolitischen Entwicklungen.

Expertenrat für Klimafragen und Entgegennahme des ERK-Gutachtens
Pressemitteilung Klimaschutz | 15.05.25

Klimaziele bis 2030 erreichbar - trotzdem besteht Handlungsbedarf

Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

Pressemitteilung Naturschutz | 12.05.25

Wissenschaftsrat betont Bedeutung des BfN bei Forschung und Politikberatung

Der Wissenschaftsrat bestätigte die zentrale Rolle des Bundesamtes für Naturschutz für den Naturschutz in Deutschland. Das Gremium würdigt zudem die besondere Mittlerfunktion des BfN zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Dr. Constanze Haug, ZUG, Dr. Susanne Lottermoser, BMUV, Prof. Dr. Oliver Thomas, DFKI – stellen das neue Hintergrundpapier des Green-AI Hub vor und eröffnen das Green-AI Hub Forum 2025.
Meldung Digitalisierung | 10.04.25

KI spart Ressourcen ein und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei

Mit Hilfe nachhaltiger KI-Lösungen des Green-AI Hub, einer von vier KI-Initiativen des BMUV, konnten beteiligte Unternehmen teilweise bis zu 15 Prozent an Material und Energie einsparen.

Aufsteller zum Umweltmanagementpreis zwischen 2 Regalen
Meldung EMAS | 09.04.25

Bewerbungsstart für den Umweltmanagement-Preis 2025 (EMAS)

Auch dieses Jahr werden erneut herausragende Leistungen im Umweltmanagement gewürdigt. Teilnehmen können Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) registriert sind.

Recyclebare Verpackung
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 25.03.25

Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen für hohe Recyclingquote

Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat in Berlin eine Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton entgegengenommen.

Recyclebare Verpackung
Meldung Umweltinformation | 07.03.25

Verpackungsrecycling auch jenseits dualer Systeme hoch

Die Veröffentlichung der "Erhebung gewerblich eingesammelter Verpackungen" für das Jahr 2022 des Statistischen Bundesamts zeigt eine hohe Recyclingquote bei Verpackungsabfällen in Deutschland auch jenseits der dualen Systeme.

Meldung Umweltinformation | 05.03.25

"Wirtschaftselixier Wasser"

Das Statistische Bundesamt (destatis) hat für 2022 Daten zur nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung veröffentlicht und zeigt damit Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft auf.

Erneuerbare Energieerzeugung durch Wasserstoff
Pressemitteilung Nachhaltigkeit | 14.02.25

Bund und NRW führen Praxischeck zur Genehmigung von Elektrolyseuren durch

BMWK, BMUV und Ministerien des Landes NRW tauschen sich heute mit Unternehmen und Behörden über Möglichkeiten zur Beschleunigung und Vereinfachung der Genehmigung von Elektrolyseuren aus.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.