Carsten Schneider zu COP30 und CO2: "Lasse mir Optimismus nicht nehmen"

14.11.2025
Bundesumweltminister Schneider in Rheinland-Pfalz
In einem Interview mit dem MDR äußerte sich Carsten Schneider zur fortschreitenden Erderwärmung und zur Verantwortung Deutschlands, sich an den Klimawandel anzupassen.

In einem Interview mit dem MDR äußerte sich Carsten Schneider zur fortschreitenden Erderwärmung und zur Verantwortung Deutschlands, sich an den Klimawandel anzupassen sowie entschlossen dagegen anzukämpfen.

Carsten Schneider hob hervor, dass die globale Gemeinschaft bereits Fortschritte erzielt habe: es sei gelungen, den weltweiten Temperaturanstieg zumindest zu verlangsamen. Auch Deutschland habe seit 1990 deutliche Erfolge vorzuweisen und seine CO₂-Emissionen um 50 Prozent reduziert.

Trotz der Herausforderungen sieht der Bundesumweltminister begründete Hoffnung, dass Deutschland und die internationale Gemeinschaft den Klimaschutz erfolgreich vorantreiben können.

Meldungen Informationen PDF

30. Weltklimakonferenz (COP30)

10. bis 21. November 2025 in Belém

14.11.2025 | Medienbeitrag Klimaschutz
https://www.bundesumweltministerium.de/IV11538
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.