Schneider: "Die Welt wartet nicht auf uns, und die Natur auch nicht."

07.11.2025
Carsten Schneider spricht mit Medienvertretern.
Bundesumweltminister Schneider war im ARD-Morgenmagazin zu Gast und sprach über den Stellenwert der deutschen Klimapolitik. Der Minister fordert nun eine Phase der Umsetzung und deutliche politische Signale für den Klimaschutz.

Bundesumweltminister Carsten Schneider war im ARD-Morgenmagazin zu Gast und sprach über den Stellenwert der deutschen Klimapolitik. Der Minister setzt sich für das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ein, denn die Zeit für Verdrängung ist vorbei und die Industrie muss Verantwortung übernehmen. Er fordert nun eine Phase der Umsetzung und deutliche politische Signale für den Klima- und Naturschutz – auch von Bundeskanzler Merz bei der anstehenden Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien. 

Meldungen Informationen PDF

30. Weltklimakonferenz (COP30)

10. bis 21. November 2025 in Belém

07.11.2025 | Medienbeitrag Klimaschutz
https://www.bundesumweltministerium.de/IV11523
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.