Carsten Schneider auf der Klima-COP30 in Belém

Bildergalerie
Carsten Schneider im Gunnar Vingren Park
Carsten Schneider pflanzt ein Baum
Carsten Schneider im Austausch mit dem Bürgermeister der Stadt Belém Igor Normando.
Carsten Schneider besucht die Insel Ilha do Combú.
Carsten Schneider spricht mit Charles, der sich vom Holzfäller zum Waldschützer wandelte.
Vier Personen und Carsten Schneider halten ein Greenpeace-Transparent: 150.000 Menschen fordern: Amazonas schützen, Klima retten!
Gruppe von Personen läuft durch Natur.
  • Stopp im Gunnar Vingren Park: Er ist einer von fünf großen Parks im Stadtgebiet von Belém. Gemeinsam mit dem Staatssekretär des brasilianischen Städteministeriums und dem Bürgermeister von Belém, schaute sich Carsten Schneider das Projekt "Polyglon of Parks Initiative" an.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 3801 x 2250 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 6 MB)
  • Ziel des Projekts ist es, grüne Korridore zu schaffen, die die großen Parks der Stadt verbinden und neuen Raum für natürliche Entwässerung, Obstbäume und erneuerbare Energien bieten. Das stärkt die Widerstandsfähigkeit der Stadt, kühlt ab und macht die Stadt lebenswerter. Das Projekt wird vom BMUKN im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative unterstützt.

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 2667 x 4000 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 9 MB)
  • Carsten Schneider im Austausch mit dem Bürgermeister der Stadt Belém Igor Normando.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 4000 x 2667 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 9 MB)
  • Impressionen von Carsten Schneiders Besuch auf der Ilha do Combú

    Daten zum Foto

    Bild 4 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 3100 x 2232 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 3 MB)
  • Impressionen von Carsten Schneiders Besuch auf der Ilha do Combú

    Daten zum Foto

    Bild 5 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 2000 x 1333 px
    Auflösung: 72 dpi
    Herunterladen (JPG, 1 MB)
  • Bundesumweltminister Carsten Schneider und Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand von Greenpeace, bei der Unterschriftenübergabe zur Greenpeace Aktion "Amazonas schützen".

    Daten zum Foto

    Bild 6 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 4000 x 2667 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 11 MB)
  • Carsten Schneider und Vanuza Cardoso, Mitglied der Quilombola-Gemeinde Abacatal

    Daten zum Foto

    Bild 7 von 7
    Datum:
    Ort: Belém
    Copyright: BMUKN/ Felipe Vieira
    Bildgröße: 4000 x 2667 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 13 MB)
Meldungen Informationen PDF

30. Weltklimakonferenz (COP30)

10. bis 21. November 2025 in Belém

https://www.bundesumweltministerium.de/MD2214

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.