Der mangelnde Einsatz der Bundesregierung beim Klimaschutz wird von Umweltschützern kritisiert. In einem Interview mit den Tagesthemen widersprach Bundesumeltminister Carsten Schneider der Kritik.
Der Einsatz der Bundesregierung für den Klimaschutz wird von Umweltschützerinnen und Umweltschützern als nicht ausreichend bemängelt. In einem Interview mit den ARD-Tagesthemen widersprach Bundesumweltminister Carsten Schneider der Kritik. So habe sich die Bundesregierung für ein EU-Klimaziel 2040 und auf die Treibhausgasneutralität in Deutschland 2045 eingesetzt. Auch bei der Weltklimakonferenz in Belém sind bereits wichtige Anliegen initiiert worden, wie zum Beispiel ein Tropenwald-Fonds.
16.11.2025
| Medienbeitrag Klimaschutz