Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Stelle bei uns im Ministerium interessierst! Du möchtest erfahren, wie der Bewerbungsprozess in unserem Hause abläuft, das erklären wir Dir gerne, damit Du weißt, was Dich erwartet.
Schritt 1: Job-Suche
Entdecke unsere aktuellen Stellenausschreibungen, Ausbildungsplätze und Praktikumsplätze auf unserem Stellenportal. Hier findest Du alle Informationen, die Du benötigst, um Deine Bewerbung vorzubereiten.
Schritt 2: Online-Bewerbung
Wenn Du Dich für eine Stelle interessierst, sende uns Deine Bewerbung über unser Stellenportal. Bitte registriere Dich, um Deine Bewerbung abzusenden. Wir benötigen folgende Unterlagen: Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen und gegebenenfalls einen Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung. Nachdem Du Deine Bewerbung abgesendet hast, erhältst Du eine Eingangsbestätigung an Deine E-Mail-Adresse.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass nur Online-Bewerbungen über unser Stellenportal berücksichtigt werden können. Wir können nur so sicherstellen, dass Deine Bewerbung zügig geprüft wird und Du eine zeitnahe Rückmeldung erhältst. Solltest Du technische Probleme bei der Onlinebewerbung haben, steht Dir unser Team der Personalgewinnung gern für Fragen zur Verfügung!
Schritt 3: Prüfung der Bewerbungsunterlagen
Wir prüfen alle eingegangenen Bewerbungsunterlagen sorgfältig. Wir suchen nach den besten Kandidaten, die die Anforderungen der Stelle erfüllen. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber wir werden uns bei Dir melden, sobald wir Deine Unterlagen gesichtet haben. Erfahrungsgemäß dauert dies sechs bis acht Wochen, aber es kann auch schneller gehen.
Schritt 4: Bewerbungsgespräch
Wenn Du uns mit Deinen Unterlagen überzeugt hast, laden wir Dich zu einem Bewerbungsgespräch ein. Wir möchten Dich persönlich kennen lernen und uns als Arbeitgeber vorstellen. Das Gespräch dauert in der Regel 30 Minuten und findet in Präsenz oder virtueller Form statt. Wir möchten etwas über Deine Motivation, Persönlichkeit, fachlichen Kenntnisse und beruflichen Erfahrungen wissen.
In Einzelnen Verfahren sind praxisbezogene Tests in den Kennenlernprozess eingebunden. Sollte dies bei Deinem Verfahren der Fall sein, erfährst Du mehr wenn wir Dich einladen.
Schritt 5: Geschafft?
Wenn das Bewerbungsgespräch erfolgreich verlief, rufen wir Dich in der Regel persönlich an, um den Beginn bei uns im Ministerium zu besprechen.
Wenn Deine Bewerbung nicht zu der ausgeschriebenen Stelle gepasst hat, erhältst Du von uns eine Mitteilung über Dein bei uns hinterlegtes Karriereprofil.