Downloads / Links
-
Stellungnahme der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 92 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 2 MB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 242 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 112 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 113 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 169 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 128 KB, nicht barrierefrei
-
Stellungnahme des Bundesverbandes Bioenergie e. V. und des Hauptstadtbüros Bioenergie zur Änderung der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 337 KB, nicht barrierefrei -
-
Stellungnahme des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 201 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 376 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 211 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bundesverbandes Freier Tankstellen und Unabhängiger deutscher Mineralölhändler e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 189 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 117 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bayerischen Waldbesitzerverbandes e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 121 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 176 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Deutschen Industrie- und Handelskammer
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 108 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Deutschen Raiffeisenverbandes e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 178 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 197 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme von en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 229 KB, nicht barrierefrei -
Anhang zur Stellungnahme des Forums nachhaltige Holzenergie e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 2 MB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Forums nachhaltige Holzenergie e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 115 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Fachverbandes Biogas e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 374 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 120 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Initiative Klimabetrug Stoppen
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 708 KB, nicht barrierefrei -
Positionspapier der Mittelständischen Energiewirtschaft Deutschland e. V. (Eingang nach Fristende)
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 473 KB, nicht barrierefrei -
Anhang zur Stellungnahme der Mittelständischen Energiewirtschaft Deutschland e. V. (Eingang nach Fristende)
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 188 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme der Mittelständischen Energiewirtschaft Deutschland e. V. (Eingang nach Fristende)
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 208 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Mittelstandsverbandes abfallbasierter Kraftstoffe e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 501 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Naturschutzbunds Deutschland e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 186 KB, nicht barrierefrei -
-
Stellungnahme der VARO Energy Germany GmbH
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 230 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 191 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Vereins der Zuckerindustrie e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 233 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Verbandes der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 229 KB, nicht barrierefrei -
-
Stellungnahme des Verbandes kommunaler Unternehmen e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 187 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 870 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bundesverbandes der Altholzaufbereiter und -verwerter e. V.
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 177 KB, nicht barrierefrei -
Stellungnahme des Bundesverbandes Bioenergie e. V. und des Hauptstadtbüros Bioenergie zur Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
Gesetze/Verordnungen
Herunterladen 417 KB, nicht barrierefrei
Mit der Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2023/2413, RED III) wurden die Anforderungen an die Nachhaltigkeit sowie die Vorgaben zur Treibhausgas-Einsparung als Voraussetzung für die Förderung der Nutzung von Biomasse zur Stromerzeugung und Biokraftstoffherstellung angepasst. Zur nationalen Umsetzung dieser neuen Anforderungen müssen die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) und die Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung (Biokraft-NachV) geändert werden.
Der Referentenentwurf zielt außerdem darauf ab, die Betrugsprävention entsprechend den im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen im Rahmen der national rechtlich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu verbessern.
Die Anpassungen der BioSt-NachV und der Biokraft-NachV erfolgen aus rechtssystematischen Gründen weitestgehend parallel. Damit werden die rechtlichen Voraussetzungen für die gegenseitige Anerkennung von zertifizierter Biomasse in beiden Verordnungen erhalten und zusätzlicher Aufwand für Wirtschaftsakteure und Verwaltung vermieden.