Carsten Schneider: Klimaschutz ohne erhobenen Zeigefinger

14.11.2025
Carsten Schneider besucht die Möllmer Seewiesen
Im ARD-Interview der Woche spricht Carsten Schneider darüber, wie Klimaschutz in Zeiten globaler Krisen gelingen kann und wie man dafür eine ganze Gesellschaft überzeugt.

Im ARD-Interview der Woche spricht Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider über seinen Start im Amt, politische Konfliktlinien, die Herausforderungen der COP30 in Brasilien und darüber, warum Entpolarisierung für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend ist.

Meldungen Informationen PDF

30. Weltklimakonferenz (COP30)

10. bis 21. November 2025 in Belém

14.11.2025 | Medienbeitrag Klimaschutz
https://www.bundesumweltministerium.de/IV11540
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.