Konsum und Produkte

Konsum und Produkte

Der Konsum von Produkten beeinflusst immer stärker nicht nur die wirtschaftliche und soziale Situation der Menschen, sondern auch den Zustand der Umwelt. "Nachhaltigkeit ist ein Qualitätsmerkmal von Produkten" soll zur selbstverständlichen Leitidee für Verbraucherinnen und Verbraucher wie auch für die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung in Deutschland werden.
Ein bewegtes Bild auf einer Einkaufsstraße.

Meldungen zum Thema Konsum und Produkte

Elektronische Zigaretten in verschiedenen Formen auf schwarzem Hintergrund mit Rauch
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 02.07.25

Bundeskabinett verbessert Entsorgung von alten Elektrogeräten

Durch die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Kundinnen und Kunden ausgediente Elektrogeräte künftig noch leichter im Handel zurückgeben.

Reagenzgläser und chemische Elemente auf dunkelblauem Hintergund
Pressemitteilung Chemikaliensicherheit | 21.06.25

UN-Konferenz gründet Wissenschaftsrat für Chemikaliensicherheit

Chemikalien sind weltweit im Einsatz und finden in Alltagsprodukten wie Kleidung, Spielzeug, elektrischen Geräten oder Kosmetik Verwendung. Je nach Eigenschaft können sie jedoch auch ein Risiko für Mensch und Natur darstellen.

Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 20.06.25

Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit bei Smartphones in der EU

Ab heute müssen Hersteller von Smartphones und Tablets ein Energielabel für den Verkauf ihrer Ware bereitstellen, das beim Verkauf sichtbar ist.

Recyclebare Verpackung
Meldung Umweltinformation | 07.03.25

Verpackungsrecycling auch jenseits dualer Systeme hoch

Die Veröffentlichung der "Erhebung gewerblich eingesammelter Verpackungen" für das Jahr 2022 des Statistischen Bundesamts zeigt eine hohe Recyclingquote bei Verpackungsabfällen in Deutschland auch jenseits der dualen Systeme.

Alttextilien auf einem Flohmarkt
Pressemitteilung Nachhaltigkeit | 14.02.25

Zeitzer Repair Café setzt Zeichen gegen Fast Fashion

Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreicht Förderurkunde an ein ehrenamtliches Zeitzer Repair Café. Es handelt sich dabei um Mittel aus dem BMUV-Förderprogramm "Reparieren statt Wegwerfen", das im Dezember 2024 gestartet ist.

Pressemitteilung Verbraucherschutz | 11.02.25

Steffi Lemke überreicht Förderurkunden an vier Magdeburger Repair Cafés

Mit dem Förderprogramm "Reparieren statt Wegwerfen" unterstützt das Bundesumweltministerium ehrenamtliche Repair-Cafés und Selbsthilfewerkstätten bundesweit.

Diverser Verpackungsmüll
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 16.12.24

Aktuelle Frist für den Einwegkunststofffonds läuft Ende 2024 ab

Hersteller von Produkten aus Einwegplastik müssen ab 2024 an Abfallbeseitigung in den Straßen und Parks teilnehmen. Dazu zahlen sie eine jährliche Abgabe in einen vom Umweltbundesamt verwalteten Fonds.

Gruppenfoto mit den Beteiligten
Pressemitteilung Verbraucherschutz | 05.12.24

15 Jahre Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld

Der Stromspar-Check bietet Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden. Den Stromspar-Check gibt es nun seit 15 Jahren.

Kuppel des Bundestages mit deutscher Fahne
Pressemitteilung Verbraucherschutz | 04.12.24

Bundesregierung legt Verbraucherpolitischen Bericht der 20. LP vor

Verbraucherpolitischer Bericht der 20. Legislaturperiode fasst die wichtigsten Entwicklungen in Bereichen Energie, Digitalisierung, Verbraucherschutz und Konsum in Jahren 2021-2024 zusammen.

Infografik NKWS
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 04.12.24

Bundeskabinett verabschiedet Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie

Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Damit schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.

Reparatur eines Smartphones
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 03.12.24

Förderung für Repair-Cafés und Selbsthilfewerkstätten geht an den Start

Ab sofort können ehrenamtliche Initiativen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern die Reparatur defekter Produkte ermöglichen, eine eigene Förderung aus dem Förderprogramm "Reparieren statt Wegwerfen" beantragen.

Gewinner des Bundespreises Ecodesign
Pressemitteilung Konsum und Produkte | 02.12.24

13. Bundespreis Ecodesign ehrt zehn herausragende Ideen für die Zukunft

Zehn Preisträgerinnen und Preisträger wurden für den Bundespreis Ecodesign ausgewählt. Die Preise gehen dieses Jahr überwiegend an Innovationen aus den Bereichen Materialeinsparung und Recyclingprozesse.

Termine und Veranstaltungen

Schon gewusst...?

Hand zeigt auf die Schichten einer Matratze.
Meldung Konsum und Produkte | 05.10.23

Schon gewusst, wie der Blaue Engel auch beim Einschlafen hilft?

Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. "Schlafhygiene" ist entsprechend ein mittlerweile weit verbreiteter Begriff, mit dem viele Rituale und Tipps für einen erholsamen Schlaf einhergehen.

Schulkinder heben in der Klasse ihren Arm
Meldung Schon gewusst...? | 01.08.23

Schon gewusst, wie man beim Schulstart Ressourcen schont?

Recyclingpapier, das mit dem "Blauen Engel" zertifiziert ist, bietet im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutliche Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz.

Vater und Kind streichen die Wohnung
Meldung Schon gewusst...? | 01.07.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch gesundheitlich bewertet?

Der Blaue Engel zertifiziert Produkte mit Fokus auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt.

Meldung Schon gewusst...? | 25.05.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Ressourcen schonen hilft?

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, wie bei der Herstellung von Produkten Ressourcen geschont werden können.

Meldung Schon gewusst...? | 01.03.23

Schon gewusst, wie Gemütlichkeit mit dem Blauen Engel geht?

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, damit der Großputz umweltfreundlich und gesundheitsschonend gelingt.

Stifte
Meldung Schon gewusst...? | 02.02.23

Februar 2023: Schon gewusst, dass es Stifte vom Blauen Engel gibt?

Ob in der Schule, an der Universität oder dem Büro – wir alle benutzen ständig Stifte. Umso wichtiger ist es, dass Stifte umweltschonend hergestellt werden. Der Blaue Engel zeigt, wie das möglich ist.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.